Therapien

Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung!

Die ambulante Rehabilitation für Privat- und Beihilfeversicherte als Behandlungsform besteht aus mehreren, individuell abgestimmten Therapien.

EAP

Die EAP als ambulante Rehabilitationsform besteht aus mehreren, individuell abgestimmten Therapien.
Das Nachsorgekonzept T-RENA ist ein gerätegestütztes Training in der Gruppe. Als Ziel ist definiert, dass sowohl die erreichten Reha-Ziele im Hinblick auf Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Schmerzreduktion ...

Ist die Praxis für Rollstuhlfahrer geeignet?

Die Praxis ist rollstuhlgerecht eingerichtet. D.h. sowohl die Haupteingangstür als auch die Eingangstür zur Praxis öffnen sich automatisch und sind somit für Rollstuhlfahrer geeignet. Der Aufzug, die Gänge und die sanitären Einrichtungen sind ebenso für eine Benutzung mit dem Rollstuhl ausgelegt. Es müssen keine Stufen überwunden werden.