Ziele
In der ergotherapeutischen Behandlung werden Fertigkeiten und Fähigkeiten eines jeden Menschen individuell erkannt, gefördert und erhalten.
Die durch eine Krankheit, Behinderung oder Verletzung entstandenen Einschränkungen sollen behoben werden, um dem Menschen ein normales und zufriedenstellendes Leben zu ermöglichen.
Therapiemöglichkeiten
Unser ****KOMPETENZTEAM aus Ergotherapeuten, Logopäden, Physio- und Sporttherapeuten arbeitet interdisziplinär zusammen.
Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung!
Erfahrung ist durch Nichts zu ersetzen!
Therapie für Kinder
- Übungen zur Vorbereitung auf die Schule
- Training bei Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche
- Konzentrations- und Aufmerksamkeitstraining
- ADS und ADHS-Training
- Hilfe beim Erlernen sozialer Kompetenzen
- Hilfe bei Gleichgewichts- oder Wahrnehmungsstörungen
- Training bei Fein- oder Grobmotorikstörungen
- Erkennen und Beüben der richtigen Händigkeit, Stifthaltung, Kraftdosierung
- Steigerung des Selbstvertrauens
- Hilfe für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen bzw. -störungen
- Hilfe bei Problemstellungen des alltäglichen Lebens (Zähneputzen, Anziehen, Aufräumen, Hobby, Schule,...)
- Behandlung zum Abbau von Bewegungsdrang oder Motivation zur Bewegung
- Beübung der Geschicklichkeit
- Marburger Konzentrationstraining (Selbstzahlerangebot)
Therapie für Erwachsene
- Handtherapie und Schienenbau
- Narbenbehandlung
- Mobilisierung von Gelenken nach Unfällen oder Verletzungen / Operationen
- Maßnahmen zur Schmerzlinderung
- Ultraschalltherapie zur Behandlung von Narben, Schmerzen oder Nervenverletzungen
- Programm für Arthrosepatienten
- Training von Kraft und Ausdauer
- Hilfe beim Wiedererreichen beruflicher Kompetenzen
- Richtige Gestaltung des Arbeitsplatzes und Erlernen physiologischer Arbeitsabläufe
- Steigerung des Selbstvertrauens und Selbstwertgefühls
- (Wieder-)erlernen einer (neuen) Tagesstruktur
- Erkennen eigener Fähigkeiten und Kompetenzen
- Hirnleistungstraining / Gedächtnistraining („Gehirnjogging“)
- Gangschule und Sturzprophylaxe
- Training alltagsrelevanter Tätigkeiten (Waschen, Anziehen, Kochen, Haushalt, Einkaufen,...)
- Erhalt der allgemeinen Fitness und Gesundheit
- Training mit Hilfsmitteln (Besteck, Sockenanzieher,…)
- Therapie nach Schlaganfall oder anderen neurologischen Erkrankungen
- Kinesio-Taping (Selbstzahlerangebot)
Ihr Reha-Fit Gesundheitszentrum bietet Ihnen im Bereich Ergotherapie auch Hausbesuche an.
Weitere Themen
Wir helfen Ihnen gerne, eine Ergotherapie zu erhalten!
Bei einer Arthrose nutzt sich der Gelenkknorpel mit der Zeit ab. Schließlich beeinträchtigt die beschädigte Knorpeloberfläche die Gleitfunktion des Gelenkes. Risse in der Knorpeloberfläche und abgeriebene Knorpelteilchen reizen die Gelenkinnenhaut und führen bei Arthrose so zu schmerzhaften Entzündungsreaktionen.
Es gibt mittlerweile eine Menge Kochbücher für Inspiration zur richtigen Ernährung bei Rheuma.
Die richtige Ernährung bei Rheuma ist eine wichtige Säule der Behandlung. Patienten mit chronischem entzündlichem Rheuma haben weniger Beschwerden und brauchen manchmal sogar weniger Medikamente, wenn sie ihre Ernährung umstellen.
Siehe auch
Therapiearten in der Ergotherapie In Ingolstadt
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unser umfassendes Leistungsspektrum in der Ergotherapiein Ingolstadt. Neben der Handtherapie bieten wir thermische Anwendungen, neurologische Behandlungen, Spiegeltherapie, Flossing und vieles mehr an. Informieren Sie sich auch über unsere ergotherapeutischen Schienen, die von unseren Ergotherapeuten selbst hergestellt werden und individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
(www.spiegeltherapie.de) Wichtig! Eine gezielte Fallbesprechung, sowie eine Untersuchung sind vor der ersten Behandlung durch einen Therapeuten oder Arzt durchzuführen. Therapeutische Anwendungsbereiche der Spiegeltherapie: Apoplex/Schlaganfall CRPS Phantomschmerzen Hirninfarkt/Hirnblutungen Einschränkung der motorischen Funktionen Einschränkung der sensorischen Funktionen Leichter Neglect Aphasie/ Apraxie Multiple Sklerose Pusher-Symptomatik Konzentrations- oder Aufmerksdefizite Parkinson Allodynie
ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU UNSEREN ERGOTHERAPEUTISCHEN SCHIENEN
Die ergotherapeutische Schiene ist eine ergänzende Maßnahme zur Ergotherapie und kein Hilfsmittel. Diese werden von den Ergotherapeuten in Ingolstadt selbst hergestellt und individuell an den Patienten angepasst. Eine Schiene kann nie ohne ein vorrangiges oder optionales Heilmittel verordnet werden. Diese wird auf dem gleichen Verordnungsblatt wie das Heilmittel verordnet. Die Angabe erfolgt im Abschnitt „ggf. neurologische/psychiatrische/orthopädische Besonderheiten“. Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!