Therapien

Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung!

Die ambulante Rehabilitation für Privat- und Beihilfeversicherte als Behandlungsform besteht aus mehreren, individuell abgestimmten Therapien.

EAP

Die EAP als ambulante Rehabilitationsform besteht aus mehreren, individuell abgestimmten Therapien.
Das Nachsorgekonzept T-RENA ist ein gerätegestütztes Training in der Gruppe. Als Ziel ist definiert, dass sowohl die erreichten Reha-Ziele im Hinblick auf Beweglichkeit, Koordination, Kraft, Ausdauer und Schmerzreduktion ...

Muss ich etwas zu meiner Behandlung zuzahlen?

Wir sind von den gesetzlichen Krankenkassen dazu verpflichtet, den Eigenanteil bzw. die Zuzahlung zu Ihrer Behandlung für jedes durchgeführte Rezept in der Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Sporttherapie bei uns einzuziehen.